Besuch der Synagoge Beith Shalom

Aktion

Im Rahmen der jährlichen Gedenkveranstaltung „Erinnern-Gedenken-Mahnen“, besuchten die 10. Klassen der Edith-Stein-Realschule am 13.01.2025 die Synagoge in Speyer.

Dieser Besuch war Teil einer umfassenden Auseinandersetzung mit dem Thema Nationalsozialismus, das im Unterricht in den Fächern Geschichte und Religion behandelt wurde. Zudem hatten die Schülerinnen während ihrer Klassenfahrt das ehemalige Konzentrationslager in Dachau besucht, was die Relevanz und Bedeutung des Gedenktages zusätzlich unterstrich.

Die Führung wurde von Frau Hornung geleitet, die mit ihrem umfangreichen Wissen über das Judentum und die Geschichte der Synagogen in Speyer die Schülerinnen beeindruckte. Sie erklärte nicht nur die architektonischen Besonderheiten des Gebäudes, sondern ging auch auf die religiösen Praktiken und Traditionen ein, die in der Synagoge gepflegt werden.

Der Besuch der Synagoge war eine wertvolle Erfahrung, die den Schülerinnen half, die Bedeutung des Gedenktages zu begreifen und die Lehren aus der Vergangenheit zu reflektieren sowie ihre Kenntnisse zu vertiefen und ein besseres Verständnis für die jüdische Kultur und Geschichte zu entwickeln.

Wir danken Frau Hornung für ihre engagierte Führung und die inspirierenden Einblicke in das Judentum.


zurück