Präventionsveranstaltung „Apotheke macht Schule“

Aktion

Im Rahmen der Präventionsveranstaltung „Apotheke macht Schule“, organisiert von der Landesapothekerkammer Rheinland-Pfalz, hatten unsere Schülerinnen die Möglichkeit, wertvolle Informationen zu alltagsrelevanten Gesundheitsthemen zu erhalten. Frau Dr. Gröschel führte durch die Vorträge und Gespräche, die darauf abzielten, die Schülerinnen für einen positiven Umgang mit ihrer Gesundheit zu sensibilisieren.

Für die 6. Klassen wurde die Veranstaltung „Ohne Rauch geht´s auch“ angeboten, die den Schülerinnen die Gefahren des Rauchens näherbrachte und alternative Lebensweisen aufzeigte. Die 8. Klassen beschäftigten sich mit dem Thema „Essstörungen“, wobei sie über die Risiken und Anzeichen von Essstörungen informiert sowie für den kritischen Umgang mit Werbeaussagen und Schönheitsidealen sensibilisiert wurden. Die 9. Klassen nahmen an der Veranstaltung „Verhütung ohne Pannen“ teil, die ihnen wichtige Informationen über sichere Verhütungsmethoden und verantwortungsvollen Umgang mit Verhütungsmitteln vermittelte. Schließlich wurden die 10. Klassen in die Thematik „Doping für den Alltag“ eingeführt, um sie über die Gefahren und Auswirkungen von Koffein, Schlankmacher, Nikotin und anderer Lifestyle-Drogen aufzuklären.

Diese Veranstaltungen haben nicht nur das Bewusstsein für gesundheitliche Themen geschärft, sondern auch einen Raum für offene Gespräche geschaffen. Wir danken Frau Dr. Gröschel für Ihr Engagement und die wertvollen Informationen, die unseren Schülerinnen zugutekommen.


zurück