Erinnern – Gedenken – Mahnen 2025

Info-VeranstaltungAktion

Der 27. Januar erinnert uns daran, zu welchen Gräueltaten die Menschen fähig sind. Gerade in diesen Zeiten - mit all ihren gesellschaftlichen Herausforderungen - ist es besonders wichtig, sich die Taten im Dritten Reich vor Augen zu führen.

Deshalb sind wir dankbar, die Gedenkveranstaltung in der Synagoge "Beith Shalom" in Speyer jährlich mitzugestalten. Die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz/Birkenau jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal. Durch die Beteiligung unserer Schülerinnen steigt die Bereitschaft zur Auseinandersetzung mit dem leider hoch aktuellen Thema.

Die Biografien von Albert und Marie Mühlhauser mit ihren Kindern Stephanie, Franz, Ernst und Klara sowie die kurze Zusammenfassung der Lebensgeschichte von Lotte Kramer wurden von unseren Schülerinnen bei der Gedenkveranstaltung vorgetragen. Während von weiteren Mädchen die Opfergruppen vorgelesen wurden, trugen ihre Klassenkameradinnen zum Gedenken brennende Kerzen nach vorne und stellten sie sichtbar auf einem vorbereiteten Tisch ab.

Wir danken allen beteiligten Schülerinnen der Klassen 10a und 10b für ihr Engagement bei dieser besonderen Gedenkfeier!

A. Schlichting (Religionslehrerin)


zurück